Mehrgenerationengrundstück mit zwei Einfamilienhäusern und viel Potential

Objekt Nr. 2023-09 | Sie sind auf der Suche nach einer gepflegten Immobilie mit viel Potential, die ab sofort bezugsfähig ist?
Dann ist diese Immobilie in Biebelsheim genau die Richtige für Sie!

zum Objektzu Immobilienscout24

Die Immobilie

Doppelgarage

1

Großzügiges Studio (Obergasse 14)

Großzügiger Außenbereich

Großzügiger Garten

Die Zahlen und Fakten

Objektbeschreibung

Bei diesem charmanten Objekt handelt es sich um ein Mehrgenerationengrundstück mit zwei Einfamilienhäusern mit Garage und großzügigem Garten.

Das Baujahr des Gebäudes ist laut Auftraggeber 1900, der Balkon im OG ist aus dem Jahr 1973. Das Gebäude wurde 1973 kernsaniert. In diesem Zuge wurden das Dachgeschoss ausgebaut und gedämmt, die Elektro- und Wasserinstallationen und die Heizungsanlage erneuert.

Das Erdgeschoss beherbergt ein Wohn- und Esszimmer, ein Bad, einen Eingangsbereich, eine Abstell-/ Waschkammer, den Flur inklusive des Treppenhauses, eine zusätzliche Abstellkammer sowie die Küche, über die man auf die Terrasse und in den Gartenbereich gelangt. Die Terrasse hat eine Größe von ca. 5,1 m². In diesem Bereich gibt es einen Unterbau mit Fliesenbelag. Im Erdgeschoss befinden sich einfache Holztüren und zweifachverglaste Fenster. Die Rollläden im Erdgeschoss sowie im gesamten Haus werden manuell betrieben. Die Ausstattung des Bads ist aus dem Sanierungsjahr. Die Elektrik ist ebenfalls aus dem Sanierungsjahr. Der überwiegende Bodenbelag im EG ist aus Fließen (außer Wohnbereich). Das Obergeschoss teilt sich in einen Flur, ein Bad und vier Schlafzimmer in unterschiedlichen Größen. Durch eines der Schlafzimmer gelangt man auf den 4,6 m2-großen Balkon, der im Jahre 1980 nachträglich erbaut worden ist. Die Absturzsicherung wird durch ein Geländer aus Stahl gewährleistet. Die Ausstattung des Bads im Obergeschoss ist aus dem Sanierungsjahr, ebenso die Elektrik. Der ausschließliche Bodenbelag im OG besteht aus Teppichböden. Über eine weitere Holztreppe gelangt man in das vollständig ausgebaute Dachgeschoss mit einer Firsthöhe von 3,40 Meter. Das Dachgeschoss teilt sich ein Studio, zwei weitere Zimmer und eine Abstellkammer auf. Der ausschließliche Bodenbelag im DG besteht aus Teppichböden. Das Dach ist vollständig mit Dämmwolle gedämmt.
Im Kellergeschoss befinden sich die Heizungsanlage (Buderus) aus dem Jahr 1986, sowie die Öltanks und ein Holzlager.
Das Haus wurde in Massivbauweise errichtet. Die Fassade ist verputzt und gestrichen.
Des Weiteren gibt es eine Garage außerhalb des Gebäudes. Das Baujahr der Garage ist laut Auftraggeber 1980.

Das zweite Gebäude auf diesem Grundstück ist laut Auftraggeber aus 1800, der Anbau ist aus dem Jahr 1980. Das Hauptgebäude wurde laut Aussage des Auftraggebers 1980 in diesem Zuge teilweise modernisiert. Das Erdgeschoss beherbergt ein Wohnzimmer, ein Bad, den Flur inklusive des Treppenhauses, ein zusätzliches Zimmer (Anbau) sowie die Küche. Im Erdgeschoss befinden sich einfache Holztüren und einfachverglaste Fenster. Die Elektrik ist aus dem Modernisierungsjahr 1980. Der überwiegende Bodenbelag im EG ist aus Fließen. Das Obergeschoss teilt sich in einen Flur und zwei Schlafzimmer in unterschiedlichen Größen. Über eine Ziehtreppe gelangt man in das nicht ausgebaute Dachgeschoss mit einer Firsthöhe von größer 2 Meter. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und nicht gedämmt. Das Dach des ursprünglichen Gebäudes hat ist ein Satteldach, der Anbau dagegen hat ein Flachdach.
Im Kellergeschoss befinden sich die Heizungsanlage (Buderus) aus den 1970-er Jahren, sowie die Öltanks.
Das Haus wurde in Massivbauweise errichtet. Die Fassade ist verputzt und gestrichen.

Disclaimer:
Alle Angaben im Exposé sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem jeweiligen Auftrag geb er übermittelt wurden. Wir
übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.

Key-Facts

    • Objektart Einfamilienhaus (freistehend)
    • Baujahr1990
    • Kaufpreis 279.000 €

    • Käuferprovision 2,98 % inkl. MwSt.

    • Bezugstermin Ab sofort

    • Grundstücksfläche 436 m²

    • Wohnfläche 309 m²

    • Anzahl Zimmer11 (7 Schlafzimmer, 3 Badezimmer)

Highlights

Doppelgarage
Großzügiges Studio (Obergasse 14)
Großzügiger Außenbereich mit Garten

Baujahr

Grundstückfläche (Quadratmeter)

Wohnfläche (Quadratmeter)

Anzahl Zimmer

Das Objekt

Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

Grundriss

Ihr Weg

9

1. Anfrage

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns gerne für Fragen rund um das Objekt oder fragen Sie ein detailliertes Exposé an.

9

2. Besichtigung

Falls Sie weiterhin Interesse am Objekt haben, machen wir gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen aus. Im Anschluss an die Besichtigung würden wir Ihnen noch weitere Tage Bedenkzeit geben, um sich Gedanken zu machen und Ihre Entscheidungsfindung zu finalisieren.

9

3. Notarieller Ablauf

Nach Feedback des Verkäufers wird es zu einer finalen Entscheidung kommen. Wir werden alle Beteiligten auch daraufhin sorgfältig beim notariellen Ablauf und der Objektübergabe unterstützen.

 

Anfahrt / Weg

Biebelsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach an. Die Gemeinde liegt etwa 6 km von der Stadt Bad Kreuznach und 5 bzw. 4 km von Sprendlingen bzw. Gensingen entfernt. Die Gemeinde liegt unweit der Bundesstraße 41, Landesstraße 400 (ehemals Bundesstraße 50) und der Bundesautobahn 61. In Gensingen ist ein Bahnhof, an dem Züge der Nahetalbahn und der Rheinhessenbahn halten. Biebelsheim gehört zum „Weinbaubereich Bingen“ im Anbaugebiet Rheinhessen. Im Ort sind 15 Weinbaubetriebe tätig. Im Landkreis Bad Kreuznach leben circa. 158.746 Einwohner. Der Landkreis ist landwirtschaftlich (Wein, Weizen, Raps, Gerste, Mais sowie Viehzucht) geprägt. Lediglich im Osten im Umkreis von Bad Kreuznach ist eine dichtere Konzentration von mittelständischen Unternehmen, vor allem in Produktion und Logistik, festzustellen. Wichtige Zweige sind neben Maschinenbau und Fertigung von Ersatzteilkomponenten vor allem die Weinindustrie, insbesondere Abfüll- und Kellertechnik. Auch der Tourismus spielt im Rahmen der Vermarktung des Naheweines, der Kurstädte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg, Teilen des Nordpfälzer Berglandes sowie des Hunsrücks eine zunehmend wichtige Rolle.
Das Objekt befindet sich in einem im Flächennutzungsplan als gemischte Baufläche gekennzeichneten Gebiet (MD). Die Gemeinde Biebelsheim beherbergt circa. 650 Einwohner. Hauptsächlich wird das Automobil in diesem Ort als Verkehrsmittel benutzt. Öffentliche Verkehrsmittel wie Bushaltestelle oder Bahnhöfe und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind mit dem Auto gut zu erreichen (Sprendlingen, Gensingen, Bad Kreuznach). Die Kindertagesstätte, sowie eine Hausmetzgerei, diverse Weingüter und eine Gaststätte sind zu Fuß sehr gut zu erreichen. Es handelt sich in der Straße zum größten Teil um wohnbauliche Nutzungen. Überwiegend sind EFH mit offener Bauweise und mit 2 Vollgeschossen vorzufinden. Die Wohnlage wird als mittlere bis gute Lage mit einer guten Erreichbarkeit eingestuft.

Sie haben Interesse?

Kontaktieren Sie uns für einen ersten individuellen und unverbindlichen Austausch telefonisch, via Mail oder ganz bequem über unser Kontaktformular.

Gerne nehmen wir uns die Zeit für Sie!

7 + 3 =